Am besten anwalt für erbrecht bochum
Option 1. Rechtsanwalt Behrens Lars H., Fachanwalt für Arbeitsrecht, weitere Tätigkeitsschwerpunkte Strafrecht und Verkehrsrecht
- Wittener Str. 2, 44789 Bochum
- +49 234 7927591
- Montag-Freitag:08:00-18:00,Samstag:Geschlossen,Sonntag:Geschlossen
- 4.9 (613 Bewertungen)
Die Klientenbewertungen zu Herrn Behrens heben seine umfassende und verständliche Beratung hervor, die stets transparent über alle Schritte informiert. Seine professionelle und engagierte Arbeitsweise sorgt dafür, dass sich Mandanten gut betreut fühlen, was besonders in belastenden Situationen geschätzt wird. Viele loben zudem seine empathische und zugängliche Art, die ein positives zwischenmenschliches Verhältnis schafft und das Gefühl vermittelt, individuell betreut zu werden. Die Wiederbeauftragungen von früheren Klienten unterstreichen seine Zuverlässigkeit und Kompetenz, was ihn zu einer klaren Empfehlung für rechtliche Anliegen macht.
Option 2. Notar Bochum | Rechtsanwälte & Notare | Fachanwalt für Familienrecht, Erbrecht, Steuerrecht
- Wittener Str. 2, 44789 Bochum
- +49 234 9648440
- Montag-Freitag:08:00-18:00,Samstag:Geschlossen,Sonntag:Geschlossen
- 5 (199 Bewertungen)
Die Bewertungen der Kanzlei heben die herausragende Betreuung durch die Notare hervor, insbesondere durch Herrn Schmidt und Frau Fichmann. Die Kunden fühlen sich in einer angenehmen Umgebung wohl und schätzen die sachliche, aber auch persönliche Ansprache. Die Kommunikation ist klar, freundlich und professionell, was dazu beiträgt, dass rechtliche Aspekte verständlich erklärt werden. Schnelligkeit und Effizienz in der Abwicklung von notarielle Angelegenheiten, wie Grundbuchsachen und Erbverträgen, werden oft gelobt, mit Bearbeitungen innerhalb weniger Tage. Die Beratung ist umfassend und rücksichtsvoll, wodurch eine vertrauensvolle Atmosphäre entsteht. Kunden haben großes Vertrauen in die Kompetenz der Mitarbeiter und empfinden die Unterstützung als wertvoll, insbesondere wenn Fragen nach dem Beratungsgespräch auftauchen. Insgesamt wird die Kanzlei als äußerst empfehlenswert angesehen.
Option 3. Dr. Plottek Notar & Fachanwalt Erbrecht
- Clemensstraße 25, 44789 Bochum
- +49 234 28253060
- Montag-Freitag:08:00-12:00,13:00-17:00,Samstag:Geschlossen,Sonntag:Geschlossen
- 5 (71 Bewertungen)
Die Kanzlei bietet einen hervorragenden Service, der durch freundliches und kompetentes Personal gekennzeichnet ist. Die Kunden heben die professionelle Begleitung durch den Notar Dr. Plottek hervor, der den gesamten Prozess verständlich erklärt und stets für Fragen zur Verfügung steht. Die Kommunikation ist transparent und unmittelbar, was zu einem reibungslosen Ablauf führt. Die positiven Erfahrungen der Kunden sprechen für eine empfehlenswerte Kanzlei, die sich durch gute Beratung und freundliche Betreuung auszeichnet.
Option 4. juraXX Rechtsanwälte Buyting, Waschk & Wehde
- Brückstraße 33, 44787 Bochum
- +49 234 324100
- Montag-Freitag:09:00-19:00,Samstag:Geschlossen,Sonntag:Geschlossen
- 5 (62 Bewertungen)
Die Bewertungen von Kunden über die Anwaltskanzlei sind durchweg positiv. Besonders hervorgehoben wird die fachliche Kompetenz und die freundliche Art von Herrn Buyting, der seine Mandanten während längerer Zeit umfangreich berät und unterstützt. Sein Talent, komplexe rechtliche Themen verständlich zu erklären, wird ebenfalls geschätzt. Kunden empfehlen ihn uneingeschränkt weiter und zeigen sich mit den erbrachten Leistungen rundum zufrieden. Diese Aspekte machen die Kanzlei zu einer ausgezeichneten Wahl für rechtliche Anliegen.
Option 5. Rechtsanwaltskanzlei Michael Zimmermann
- Kortumstraße 47, 44787 Bochum
- +49 234 3692810
- Montag-Freitag:08:30-17:30,Samstag:Geschlossen,Sonntag:Geschlossen
- 4.7 (77 Bewertungen)
Herr Zimmermann und sein Team zeichnen sich durch ihre hohe Fachkompetenz und menschliche Empathie aus, was in den Kundenbewertungen deutlich wird. Viele Mandanten betonen, dass sie sich in schwierigen und komplexen rechtlichen Situationen bestens betreut fühlten. Herr Zimmermann nimmt sich Zeit, um die Anliegen seiner Klienten gründlich zu verstehen und findet kreative Lösungen, auch wenn die Umstände herausfordernd sind. Dabei kommuniziert er klar und ehrlich, ohne unrealistische Versprechungen abzugeben. Die gesamte Kanzlei wird für ihre Freundlichkeit, Erreichbarkeit und den persönlichen Einsatz gelobt, wodurch eine Atmosphäre des Vertrauens geschaffen wird. Kunden empfehlen die Kanzlei uneingeschränkt weiter und heben hervor, dass sie sich hier tatsächlich gut vertreten fühlen.
Option 6. Ansorge & Ansorge, Notar | Rechtsanwälte u. Fachanwalt
- Huestraße 5, 44787 Bochum
- +49 234 687660
- Montag-Freitag:08:30-13:00,13:30-17:30,Samstag:Geschlossen,Sonntag:Geschlossen
- 4.9 (62 Bewertungen)
Wolf Ansorge wird als herausragender Anwalt und Notar in Bochum sehr positiv hervorgehoben. Seine fachliche Kompetenz und empathische Art schaffen ein Vertrauensverhältnis, das Kunden als sehr wertvoll empfinden. Die Zusammenarbeit wird als professionell und effizient beschrieben, mit transparenter und verständlicher Beratung. Kunden berichten von einer schnellen und präzisen Kommunikation, was dazu beiträgt, dass sie sich stets in guten Händen fühlen. Insbesondere im Erbrecht wird sein Engagement und seine Zuverlässigkeit gelobt, ebenso wie seine sorgfältige und strukturierte Vorgehensweise in komplexen Verhandlungen. Insgesamt wird Herr Ansorge uneingeschränkt empfohlen, da er seinen Beruf mit Leidenschaft und hoher Professionalität ausübt.
Option 7. Isolde Roddewig Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht
- Wittener Str. 71, 44789 Bochum
- +49 234 9302030
- Montag-Freitag:09:00-16:00,Samstag:Geschlossen,Sonntag:Geschlossen
- 4.9 (53 Bewertungen)
Frau Roddewig wird von ihren Mandanten als äußerst empfehlenswerte Anwältin beschrieben, die durch ihre Kompetenz und Freundlichkeit beeindruckt. Sie nimmt sich stets die Zeit, um auf individuelle Anliegen einzugehen, selbst wenn sie sehr beschäftigt ist. Ihre Fähigkeit, komplexe rechtliche Fragen verständlich zu erklären, sorgt dafür, dass sich die Klienten gut aufgehoben und ernst genommen fühlen. Die positiven Erfahrungen, insbesondere während schwieriger Situationen wie Scheidungen, unterstreichen ihre Fürsorglichkeit und Professionalität. Insgesamt bietet Frau Roddewig eine ausgezeichnete rechtliche Unterstützung, die von ihren Mandanten sehr geschätzt wird.
Option 8. Symnik, Susanne Rechtsanwältin
- Unterstraße 91, 44892 Bochum
- +49 234 9157081
- Montag-Freitag:09:00-17:00,Samstag:Geschlossen,Sonntag:Geschlossen
- 4.9 (27 Bewertungen)
Frau Symnik erhält durchweg positive Rückmeldungen von ihren Klienten, die ihre hohe Kompetenz und engagierte Unterstützung hervorheben. Besonders nach Verkehrsunfällen zeigt sie sich als einfühlsame und hilfsbereite Anwältin, die ihre Mandanten umfassend berät und stets über den Stand der Dinge informiert. Ihre herzliche Art und die schnelle Erreichbarkeit werden ebenfalls sehr geschätzt. Klienten fühlen sich bei ihr gut aufgehoben und loben ihr Engagement, was ihre Empfehlung ohne Einschränkungen unterstützt.
Option 9. Fachanwälte Erbrecht & Steuerrecht Bochum | Scheidt, Kalthoff & Partner
- Hattinger Str. 229, 44795 Bochum
- +49 234 97657716
- Montag-Freitag:08:30-19:00,Samstag:Geschlossen,Sonntag:Geschlossen
- 4.9 (18 Bewertungen)
Die Kanzlei bietet eine hervorragende Erstberatung, die sowohl kompetent als auch freundlich gestaltet ist. Die Anwältin Frau Frescher wird besonders hervorgehoben, da sie sich viel Zeit für ihre Mandanten nimmt und in sensiblen Themen wie dem Erbrecht geduldig sowie einfühlsam berät. Kunden schätzen die gründliche Beantwortung ihrer Fragen und fühlen sich während des gesamten Prozesses gut aufgehoben. Aufgrund dieser positiven Erfahrungen wird die Kanzlei uneingeschränkt empfohlen, selbst wenn eine Anfahrt von 60 km in Kauf genommen werden muss.
Option 10. Rechtsanwaltskanzlei Barkhoff & Partner mbB
- Husemannpl. 3, 44787 Bochum
- +49 234 610600
- Montag-Freitag:09:00-17:00,Samstag:Geschlossen,Sonntag:Geschlossen
- 4.2 (5 Bewertungen)
Die Meinungen zu diesem Unternehmen sind gemischt. Während einige Kunden vor den erheblichen und unerwarteten Mehrkosten warnen und eine mangelnde Kommunikation sowie fehlerhafte Dokumente kritisieren, berichten andere von ihrer Zufriedenheit aufgrund der Freundlichkeit, Fachkompetenz und Zuverlässigkeit der Mitarbeiter. Positive Erfahrungen heben den schnellen und qualifizierten Rat hervor, was auf eine insgesamt unterschiedliche Servicequalität hinweist. Dies sollte bei der Entscheidungsfindung berücksichtigt werden.
Am besten anwalt für erbrecht bochum in der nahe
Was ist ein Anwalt für Erbrecht in Bochum?
Ein Anwalt für Erbrecht in Bochum ist ein spezialisierter Jurist, der sich mit den rechtlichen Aspekten des Erbens und der Vermögensübertragung beschäftigt. Die Hauptaufgabe eines solchen Anwalts besteht darin, Mandanten bei der Planung ihres Nachlasses zu unterstützen und sicherzustellen, dass ihr Wille im Falle ihres Ablebens respektiert wird. Dies kann unter anderem die Erstellung von Testamenten, die Beratung zu Erbverträgen oder die Regelung von Pflichtteilsansprüchen umfassen.
In vielen Fällen sind Menschen auf der Suche nach einem Anwalt für Erbrecht, um rechtliche Unsicherheiten zu vermeiden und um sicherzustellen, dass ihre Erben im gewünschten Rahmen versorgt werden. Ein erfahrener Anwalt in Bochum kann Ihnen helfen, die verschiedenen Optionen zu verstehen, die Ihnen zur Verfügung stehen, und Sie bei der Umsetzung Ihrer Entscheidungen unterstützen.
Was macht ein Anwalt für Erbrecht konkret?
- Planung des Nachlasses: Der Anwalt erstellt gemeinsam mit Ihnen einen Nachlassplan, der alle relevanten Vermögenswerte und potenziellen Erben abdeckt.
- Testamentserstellung: Ein präzise formuliertes Testament ist entscheidend, um Missverständnisse und zukünftige Streitigkeiten zu vermeiden.
- Erbschaftsteuerberatung: Eine fundierte Planung kann Ihnen helfen, Erbschaftsteuern zu minimieren.
- Rechtsvertretung: Im Falle von Erbstreitigkeiten kann der Anwalt Sie vor Gericht vertreten, um Ihre Interessen zu wahren.
Ein weiterer wichtiger Aspekt der Tätigkeit eines Anwalts für Erbrecht in Bochum ist die individuelle Beratung. Jeder Fall ist einzigartig und stellt unterschiedliche Herausforderungen dar. Ein Anwalt wird verschiedene Faktoren berücksichtigen, wie etwa familiäre Verhältnisse, finanzielle Situation und den gewünschten Einfluss bei der Vermögensverteilung. Darüber hinaus kann er wertvolle Tipps geben, wie bestimmte Änderungen, sei es durch Schenkungen zu Lebzeiten oder durch die Einrichtung einer Stiftung, die Erbsituation optimiert werden kann.
Die Rolle eines Fachanwalts für Erbrecht
Ein Fachanwalt für Erbrecht spielt eine entscheidende Rolle, wenn es darum geht, rechtliche Fragen und Herausforderungen im Zusammenhang mit Nachlässen zu klären. In Bochum, einer Stadt mit einer reichen Geschichte, haben viele Bürger mit erbrechtlichen Angelegenheiten zu tun, sei es bei der Testamentserstellung, der Nachlassabwicklung oder bei Erbstreitigkeiten. Die Expertise eines Fachanwalts kann hier den Unterschied machen.
Die Hauptaufgaben eines Fachanwalts für Erbrecht umfassen:
- Beratung in Erbschaftsangelegenheiten: Ob es sich um die Gestaltung von Testamentsverfügungen handelt oder um Fragen zur gesetzlichen Erbfolge, ein Fachanwalt gibt wertvolle Ratschläge.
- Testamentserstellung: Er hilft bei der Formulierung von Testamenten, um sicherzustellen, dass die Wünsche des Erblassers rechtlich bindend sind.
- Nachlassverwaltung: Der Anwalt unterstützt bei der Abwicklung des Nachlasses, indem er die erforderlichen rechtlichen Schritte wie Inventaraufnahme und Schuldenregulierung durchführt.
- Vertretung vor Gericht: In Streitfällen übernimmt der Fachanwalt die Vertretung seiner Mandanten vor Gericht und bei Vergleichsverhandlungen.
- Steuerliche Beratung: Er informiert über die steuerlichen Aspekte einer Erbschaft, um unerwartete Belastungen zu vermeiden.
Die Vorteile der Beauftragung eines Fachanwalts für Erbrecht sind vielfältig:
- Rechtssicherheit: Durch die Beratung eines Experten können rechtliche Schwierigkeiten frühzeitig erkannt und vermieden werden.
- Individuelle Lösungen: Jeder Nachlass ist einzigartig. Ein Fachanwalt arbeitet an maßgeschneiderten Lösungen, die den spezifischen Bedürfnissen seiner Klienten gerecht werden.
- Emotionale Entlastung: Der Verlust eines geliebten Menschen ist bereits belastend genug. Ein Fachanwalt übernimmt die rechtlichen Aspekte und gibt den Hinterbliebenen Raum zum Trauern.
- Bessere Nachlassverwalter: Mit einem Fachanwalt an ihrer Seite, können Erben sicherstellen, dass der Nachlass gemäß den Wünschen des Verstorbenen verwaltet wird.

Suchen Sie einen Anwalt für Erbrecht in Bremerhaven? ️ ⚖️ Lassen Sie sich kompetent beraten und sichern Sie Ihr Erbe! Jetzt mehr…
Wichtige Aspekte des Erbrechts in Bochum
Das Erbrecht in Bochum umfasst eine Vielzahl von Regelungen und Aspekten, die es zu beachten gilt. Ob es um die Erstellung eines Testaments, die Abwicklung einer Erbschaft oder die Lösung von Erbstreitigkeiten geht, die rechtlichen Rahmenbedingungen können komplex sein. Hier sind einige der wichtigsten Punkte, die Sie beim Thema Erbrecht in Bochum im Hinterkopf behalten sollten:
Testamente – Der Wille des Erblassers
Ein Testament ist ein zentrales Dokument im Erbrecht. Es legt fest, wie das Vermögen eines Verstorbenen verteilt werden soll. In Deutschland gibt es verschiedene Formen von Testamenten, unter anderem:
- Eigenhändiges Testament: Selbst geschrieben und unterschrieben vom Erblasser.
- Notarielles Testament: Von einem Notar beurkundet, bietet es stärkeren rechtlichen Schutz.
- Gemeinschaftliches Testament: Häufig von Ehepartnern genutzt, um gegenseitige Erben zu benennen.
Es ist wichtig, sicherzustellen, dass Ihre testamentarischen Wünsche klar und rechtssicher formuliert sind, um spätere Streitigkeiten zu vermeiden.
Gesetzliche Erbfolge und Pflichtteilsansprüche
Falls kein Testament vorhanden ist, übernimmt die gesetzliche Erbfolge die Verteilung des Nachlasses. In Deutschland sieht das BGB (Bürgerliches Gesetzbuch) eine klare Reihenfolge vor:
- Ehepartner und Kinder
- Eltern und Geschwister des Erblassers
- Entferntere Verwandte
Ein weiterer wichtiger Aspekt ist der Pflichtteil, der bestimmten Erben – wie Kindern oder Ehepartnern – zusteht. Dieser Betrag muss auch dann gezahlt werden, wenn der Erblasser sie im Testament übergangen hat.
Erbstreitigkeiten – Konflikte rechtzeitig lösen
Streitigkeiten unter Erben sind leider häufig. Solche Konflikte können entstehen, wenn Unklarheiten über den Willen des Verstorbenen bestehen oder wenn Erben mit der Verteilung des Nachlasses unzufrieden sind. Um solche Auseinandersetzungen zu vermeiden, ist es ratsam:
- Das Testament eindeutig und präzise zu formulieren.
- Offene Kommunikation innerhalb der Familie zu fördern.
- Ggf. einen Mediator oder Anwalt für Erbrecht hinzuzuziehen.
In Bochum gibt es zahlreiche Fachanwälte für Erbrecht, die Sie bei der Planung und Klärung von Erbangelegenheiten unterstützen können.
Zusammenfassung der wichtigsten Aspekte
Aspekt | Details |
---|---|
Testament | Eigenhändig oder notariell, klare Formulierung wichtig |
Gesetzliche Erbfolge | BGB regelt die Verteilung ohne Testament |
Pflichtteil | Anspruch bei Nichteinhaltung testamentarischer Regelungen |
Erbstreitigkeiten | Frühzeitige Klärung und Kommunikation empfohlen |
Wie finde ich den richtigen Rechtsanwalt für Erbrecht in Bochum?
Die Wahl des richtigen Rechtsanwalts für Erbrecht in Bochum kann eine entscheidende Rolle spielen, wenn es darum geht, Ihre Interessen im Rahmen der Vermögensnachfolge zu wahren. Da das Erbrecht oft komplexe Regelungen und individuelle Situationen umfasst, ist es wichtig, einen Fachmann zu finden, der nicht nur über rechtliche Expertise verfügt, sondern auch auf Ihre persönlichen Bedürfnisse eingehen kann.
Hier sind einige praktische Tipps, die Ihnen helfen, den passenden Anwalt für Ihre erbrechtlichen Angelegenheiten zu finden:
- Seek Expertise: Achten Sie darauf, einen Fachanwalt für Erbrecht auszuwählen. Diese Juristen haben spezielle Kenntnisse und eine zusätzliche Qualifikation in diesem Rechtsgebiet, wodurch sie noch besser in der Lage sind, Ihnen zu helfen.
- Erfahrungen und Referenzen: Prüfen Sie die Erfahrungen des Anwalts. Bewertungen von früheren Mandanten oder Empfehlungen von Freunden können wertvolle Hinweise auf die Arbeitsweise und die Erfolge des Anwalts geben.
- Erstgespräch nutzen: Viele Anwälte bieten ein erstes unverbindliches Beratungsgespräch an. Nutzen Sie dies, um Ihre Fragen zu stellen und den Anwalt kennenzulernen. Hier können Sie bereits einen Eindruck von der Kommunikation und dem Vertrauensverhältnis gewinnen.
- Transparente Kostenstruktur: Informieren Sie sich im Vorfeld über die Kosten. Ein seriöser Anwalt sollte in der Lage sein, Ihnen eine klare Vorstellung der anfallenden Gebühren zu geben und Ihnen die verschiedenen Abrechnungsmodelle zu erläutern.
- Persönliche Chemie: Vertrauen spielt eine große Rolle im Rechtsberatungsprozess. Stellen Sie sicher, dass Sie sich bei Ihrem Anwalt wohlfühlen und dass Sie offen über Ihre Anliegen sprechen können.

Suchen Sie einen Anwalt für Erbrecht in Hannover? ⚖️ Lassen Sie sich professionell beraten und sichern Sie Ihr Erbe! Kontaktieren…
Erbrecht und Familienrecht: Eine Kombination für umfassende Beratung
In Bochum, wo Tradition und moderne Lebensformen aufeinanderprallen, spielt die Wechselwirkung zwischen Erbrecht und Familienrecht eine entscheidende Rolle. Diese beiden Rechtsgebiete sind nicht isoliert, sondern oft eng miteinander verflochten. Eine umfassende rechtliche Beratung, die beide Aspekte berücksichtigt, kann Ihnen helfen, komplexe familiäre Situationen besser zu managen und rechtliche Fallstricke zu umgehen.
Das Erbrecht regelt, wie das Vermögen einer Person nach ihrem Tod verteilt wird, während das Familienrecht Fragen zu Ehe, Scheidung, Sorgerecht und Unterhalt behandelt. In vielen Fällen beeinflussen sich diese Bereiche gegenseitig. Beispielsweise kann eine Scheidung nicht nur Auswirkungen auf die finanziellen Verhältnisse während des Lebens haben, sondern auch auf die Absicherung des Nachlasses und die Erbfolge.
Die Bedeutung einer ganzheitlichen Beratung
- Vermögensaufteilung im Scheidungsfall: Bei einer Trennung ist es wichtig, die erbrechtlichen Konsequenzen schon im Vorfeld zu beachten, um eine faire Vermögensverteilung zu gewährleisten.
- Testamentserstellung: Bei der Erstellung eines Testaments sollten auch familiäre Beziehungen, wie etwa das Sorgerecht für gemeinsame Kinder, berücksichtigt werden.
- Unterhaltspflichten: Wer einen Unterhaltsanspruch hat, kann auch Einfluss auf den Nachlass und die Erbverteilung haben.
Ein Beispiel aus der Praxis: Stellen Sie sich vor, ein Ehepaar lässt sich scheiden und hat gemeinsame Kinder. Dabei hat einer der Partner ein wesentlich höheres Vermögen, das in das Erbe eingehen könnte. Hier ist es entscheidend, sowohl familienrechtliche als auch erbrechtliche Perspektiven zu betrachten, um eine gerechte Lösung zu finden, welche die Bedürfnisse aller Beteiligten berücksichtigt.
Wie können Sie profitieren?
Die Kombination von Erbrecht und Familienrecht ermöglicht eine maßgeschneiderte Beratung, die nicht nur rechtliche Sicherheit bietet, sondern auch emotionale Unterstützung in schwierigen Lebenslagen bietet. Durch eine integrierte Herangehensweise können folgende Vorteile entstehen:
- Effizienz: Durch die Bearbeitung beider Rechtsgebiete in einer einzigen Kanzlei sparen Sie Zeit und vermeiden Missverständnisse.
- Umfassende Strategien: Ein ganzheitlicher Ansatz führt zu individuellen Lösungen, die sowohl aktuelle als auch zukünftige Herausforderungen berücksichtigen.
- Vertrautheit mit Ihrer Situation: Die Berater kennen sowohl Ihre familiären als auch finanziellen Hintergründe und können Sie optimal unterstützen.
Weitere verwandte Artikel, die Sie interessieren könnten



