Am besten anwalt für familienrecht bochum
Option 1. Notar Bochum | Rechtsanwälte & Notare | Fachanwalt für Familienrecht, Erbrecht, Steuerrecht
- Wittener Str. 2, 44789 Bochum
- +49 234 9648440
- Montag-Freitag:08:00-18:00,Samstag:Geschlossen,Sonntag:Geschlossen
- 5 (205 Bewertungen)
Das Notariat Theo Schmidt in Bochum und die dort arbeitenden Fachanwälte bieten erstklassigen Service in verschiedenen Rechtsangelegenheiten an. Kunden heben die kompetente, transparente und verständliche Beratung hervor, die auch für Laien leicht nachvollziehbar ist. Das Team ist stets freundlich, erreichbar und kümmert sich schnell und zuverlässig um alle Belange. Besonders positiv wird die angenehme Atmosphäre bei den Besprechungen und die kurzfristige Abwicklung von Anliegen, wie Grundbuchangelegenheiten, hervorgehoben. Die Mandanten fühlen sich jederzeit gut betreut und schätzen den hohen Professionalismus und das Engagement der Mitarbeiter. Eine klare Weiterempfehlung des Notariats und der Anwälte lässt sich somit aus den positiven Erfahrungen ableiten.
Option 2. Rechtsanwalt & Fachanwalt Machleb Bochum
- Hattinger Str. 350, 44795 Bochum
- +49 234 7927200
- Montag-Freitag:09:00-18:00,Samstag:Geschlossen,Sonntag:Geschlossen
- 4.8 (115 Bewertungen)
Herr Machleb wird von seinen Mandanten für seine professionelle, strukturierte und menschliche Herangehensweise sehr geschätzt. Viele Kunden heben hervor, dass sie sich durch seine ruhige Art geerdet und ermutigt fühlen, was ihnen Hoffnung gibt. Er bietet eine umfassende Beratung, die auf die individuellen Bedürfnisse der Klienten abgestimmt ist, und geht dabei sehr sorgfältig und durchdacht vor. Die Terminfestlegung erfolgt schnell und unkompliziert, was die Abwicklung erleichtert. Insgesamt wird Herr Machleb als empfehlenswert angesehen, insbesondere in familiären Angelegenheiten.
Option 3. Rechtsanwaltskanzlei Sabine Conle
- Lindener Str. 63, 44879 Bochum
- +49 234 54610410
- Montag-Freitag:09:00-17:00,Samstag:Geschlossen,Sonntag:Geschlossen
- 4.8 (100 Bewertungen)
Frau Conle wird von ihren Kunden durchweg positiv bewertet, da sie als kompetent, zuverlässig und engagiert wahrgenommen wird. Ihre fachliche Expertise und die klare Kommunikation tragen dazu bei, dass sich die Kunden während des gesamten Prozesses sicher fühlen. Insbesondere ihre zielstrebige Vorgehensweise wird hervorgehoben, was zu erfolgreichen Ergebnissen in verschiedenen rechtlichen Angelegenheiten führte, inklusive Mietrecht und Verkehrsunfällen. Die persönliche Note und die sympathische Art von Frau Conle werden ebenfalls geschätzt, was die Kunden dazu veranlasst, ihre Dienste uneingeschränkt weiterzuempfehlen.
Option 4. juraXX Rechtsanwälte Buyting, Waschk & Wehde
- Brückstraße 33, 44787 Bochum
- +49 234 324100
- Montag-Freitag:09:00-19:00,Samstag:Geschlossen,Sonntag:Geschlossen
- 5 (63 Bewertungen)
Die Kanzlei wird von den Kunden aufgrund ihrer hervorragenden Dienstleistungen und der professionellen Unterstützung, die sie bieten, sehr positiv bewertet. Herr Waschk hat sich besonders durch seine ruhige Art und seine kompetente Begleitung im Arbeitsrecht hervorgetan, was den Klienten Sicherheit während des gesamten Verfahrens gab. Herr Buyting wird ebenfalls als äußerst fähiger und freundlicher Anwalt beschrieben, der über einen längeren Zeitraum hinweg hervorragende Beratung geleistet hat. Beide Anwälte werden uneingeschränkt empfohlen und sind erste Anlaufstellen für juristische Unterstützung.
Option 5. Bernhörster, Kersting & Kollegen
- Abc-Straße 3, 44787 Bochum
- +49 234 12004
- Montag-Freitag:08:00-13:00,14:00-17:30,Samstag:Geschlossen,Sonntag:Geschlossen
- 4.8 (72 Bewertungen)
Die Kanzlei Bernhörster, Kersting & Kollegen wird von Kunden aufgrund ihrer professionellen und kompetenten Beratung hoch geschätzt. Besonders die Anwälte Etterich und Thien werden für ihre Fachkompetenz und die einfühlsame Betreuung in arbeitsrechtlichen und zivilrechtlichen Fällen gelobt. Die schnelle Reaktionszeit und die offene Kommunikation sind häufig genannte Pluspunkte, die das Gefühl vermitteln, dass die Klienten ernst genommen werden und sich in guten Händen befinden. Erfolgreiche außergerichtliche Einigungen und schnelle Falllösungen runden das positive Bild ab, wodurch die Kanzlei uneingeschränkt empfohlen wird.
Option 6. Rechtsanwaltskanzlei Michael Zimmermann
- Kortumstraße 47, 44787 Bochum
- +49 234 3692810
- Montag-Freitag:08:30-17:30,Samstag:Geschlossen,Sonntag:Geschlossen
- 4.7 (77 Bewertungen)
Herr Zimmermann wird von seinen Mandanten als äußerst kompetent und engagiert beschrieben, insbesondere im Bereich Familienrecht. Kunden heben hervor, dass er über umfangreiche Erfahrung verfügt und in schwierigen Situationen Geduld zeigt. Sein klarer und direkter Kommunikationsstil sowie seine Fähigkeit, individuelle Lösungen zu finden, werden besonders geschätzt. Viele berichten, dass er auch in komplexen Fällen mit Fachwissen und Kreativität überzeugt hat. Außerdem loben die Klienten seine Menschlichkeit und das persönliche Engagement, das er in jede Rechtsangelegenheit einbringt. Das gesamte Team wird ebenfalls als freundlich und hilfsbereit wahrgenommen, was zu einem positiven Gesamteindruck führt. Insgesamt empfehlen die Kunden Herrn Zimmermann uneingeschränkt weiter.
Option 7. Isolde Roddewig Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht
- Wittener Str. 71, 44789 Bochum
- +49 234 9302030
- Montag-Freitag:09:00-16:00,Samstag:Geschlossen,Sonntag:Geschlossen
- 4.9 (53 Bewertungen)
Frau Roddewig wird von ihren Klienten als äußerst kompetente und einfühlsame Anwältin im Bereich Familienrecht angesehen. Ihre freundliche Art und die Bereitschaft, sich Zeit für die Anliegen der Mandanten zu nehmen, werden besonders geschätzt. Viele Kunden berichten von einer angenehmen Zusammenarbeit während ihrer Scheidungen, bei der sie sich gut betreut und ernst genommen fühlten. Die schnelle und problemlose Abwicklung der Scheidung wird ebenfalls positiv hervorgehoben. Insgesamt wird diese Kanzlei als vertrauenswürdige Adresse empfohlen, insbesondere für Sorgerechtsstreitigkeiten.
Option 8. Rechtsanwälte und Fachanwälte Bochum, Wolfgang Tings & Ingo Kauder
- Huestraße 18, 44787 Bochum
- +49 234 97616263
- Montag-Freitag:09:00-13:00,14:00-18:00,Samstag:Geschlossen,Sonntag:Geschlossen
- 4.3 (59 Bewertungen)
Die Bewertungen der Kunden heben die exzellente Unterstützung und die menschliche Art der Anwälte hervor. Herr Kauder wird für seine schnelle Erreichbarkeit, hilfreiche Beratung und erfolgreiche Vertretung in rechtlichen Angelegenheiten gelobt, wobei er sowohl Fachkompetenz als auch menschliches Einfühlungsvermögen zeigt. Seine Klienten berichten von einem positiven Ergebnis ihrer Verfahren und einer klaren Kommunikation während des gesamten Prozesses. Herr Tings erhält ähnliche Anerkennung für seine Professionalität und Empathie, wobei er über mehrere Jahre hinweg konstante Unterstützung bietet und jederzeit auf Fragen reagiert. Seine Sekretärin, Frau Zander, wird ebenfalls für ihren freundlichen und hilfsbereiten Service gewürdigt. Insgesamt empfehlen die Kunden beide Anwälte uneingeschränkt, da sie sich gut aufgehoben fühlten und positive Erfahrungen gemacht haben.
Option 9. Symnik, Susanne Rechtsanwältin
- Unterstraße 91, 44892 Bochum
- +49 234 9157081
- Montag-Freitag:09:00-17:00,Samstag:Geschlossen,Sonntag:Geschlossen
- 4.9 (27 Bewertungen)
Frau Symnik erhält durchweg positive Rückmeldungen von ihren Kunden, die ihre Kompetenz und engagierte Unterstützung hervorheben. Insbesondere nach Verkehrsunfällen zeigt sie sich als empathische und vertrauensvolle Anwältin, die ihren Mandanten hilft, ihre Ansprüche effektiv durchzusetzen. Die detaillierte Beratung und regelmäßige Informationen über den Fallstand schaffen ein Gefühl der Sicherheit und Zufriedenheit. Ihre Fähigkeit, sich Zeit für ihre Klienten zu nehmen und auf deren Bedürfnisse einzugehen, wird ebenfalls sehr geschätzt. Insgesamt empfehlen die Kunden Frau Symnik uneingeschränkt weiter.
Option 10. Rechtsanwaltskanzlei Barkhoff & Partner mbB
- Husemannpl. 3, 44787 Bochum
- +49 234 610600
- Montag-Freitag:09:00-17:00,Samstag:Geschlossen,Sonntag:Geschlossen
- 4.2 (5 Bewertungen)
Die Meinungen der Kunden über die Kanzlei sind stark unterschiedlich. Einerseits wird die Kanzlei wegen ihrer Unzuverlässigkeit und der hohen zusätzlichen Kosten, die oft unerwartet auftreten, stark kritisiert. Anfragen werden als unhöflich und herablassend beantwortet, während sich in Dokumenten immer wieder kleinere, jedoch bedeutende Fehler einschleichen. Andererseits gibt es auch positivere Rückmeldungen, die Freundlichkeit, Fachkompetenz und Zuverlässigkeit hervorheben. Langjährige Mandanten schätzen die schnelle und gute Beratung sehr. Dies deutet darauf hin, dass potenzielle Kunden die Kanzlei mit Vorsicht betrachten und sowohl die negativen als auch die positiven Aspekte abwägen sollten.
Am besten anwalt für familienrecht bochum in der nahe
Einführung in das Familienrecht in Bochum
Das Familienrecht ist ein zentraler Bestandteil des deutschen Rechts, der sich mit den vielfältigen Aspekten des familiären Zusammenlebens auseinandersetzt. In Bochum, einer Stadt mit einer reichen Geschichte und einer dynamischen Gemeinschaft, sind die Herausforderungen des Familienrechts ebenso vielfältig wie die Menschen selbst. Von Scheidungen über Sorgerechtsfragen bis hin zu Unterhaltsansprüchen – das Familienrecht ist ein Bereich, der jeden von uns im Laufe unseres Lebens berühren kann.
In Deutschland regelt das Familienrecht unter anderem die Ehe, eingetragene Lebenspartnerschaften, die Rechte und Pflichten von Eltern und Kindern sowie die Vermögensverhältnisse innerhalb der Familie. Es sorgt dafür, dass familiäre Bindungen rechtlich anerkannt und geschützt werden. In Bochum ist es besonders wichtig, sich mit den lokalen Besonderheiten und den damit verbundenen rechtlichen Aspekten vertraut zu machen.
Wichtige Aspekte des Familienrechts in Bochum
- Scheidungsrecht: Scheidungen können emotional belastend sein. Hier regelt das Familienrecht, wie Vermögen aufgeteilt wird, und wie der Unterhalt für die Kinder oder ex-partner bestimmt wird.
- Sorgerecht: Bei Trennungen müssen oft Entscheidungen über das Sorgerecht getroffen werden, die das Wohl des Kindes in den Mittelpunkt stellen.
- Unterhalt: Es ist wichtig zu wissen, welche Ansprüche auf Unterhalt bestehen und wie diese durchgesetzt werden können.
Ein erfahrener Familienrechtsanwalt in Bochum kann Ihnen dabei helfen, die oft komplizierten rechtlichen Rahmenbedingungen zu navigieren. Dieser Fachmann bringt nicht nur juristische Expertise mit, sondern auch Verständnis für die emotionalen Aspekte, die eine solche Situation mit sich bringt. Es ist ratsam, frühzeitig professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen, um Ihre Rechte und Pflichten zu klären und mögliche Streitigkeiten zu vermeiden.
Warum einen Anwalt für Familienrecht in Bochum wählen?
In Bochum gibt es eine Reihe von spezialisierten Anwälten für Familienrecht, die sich auskennen und auf die besonderen Gegebenheiten der Stadt eingehen können. Hier sind einige Gründe, warum es sinnvoll ist, sich an einen Fachanwalt zu wenden:
- Individuelle Beratung: Ein Anwalt kann maßgeschneiderte Lösungen für Ihre spezielle Situation bieten.
- Rechtsberatung: Professionelle Unterstützung bei der Durchsetzung Ihrer Rechte.
- Verhandlungsführung: Ein Anwalt kann Ihnen helfen, in schwierigen Verhandlungen einen kühlen Kopf zu bewahren.

Erfahren Sie alles über die Erbschaftssteuer für Ehepartner und gemeinsames Vermögen. Optimieren Sie Ihre Nachlassplanung in Deutschland…
Die Rolle eines Anwalts für Familienrecht in Bochum
Ein Anwalt für Familienrecht in Bochum spielt eine entscheidende Rolle bei der Unterstützung von Familien in unterschiedlichen Lebenssituationen. Die Herausforderungen im Bereich des Familienrechts sind häufig emotional und rechtlich komplex. Daher ist es von größter Bedeutung, einen erfahrenen Anwalt an seiner Seite zu haben, der sich in diesen Fragen auskennt.
Zu den Hauptaufgaben eines Familienrechtlers gehören:
- Beratung bei Scheidungen: Der Scheidungsprozess kann belastend sein. Ein Anwalt hilft nicht nur bei der Einreichung der Scheidung, sondern auch bei Fragen zur Vermögensaufteilung und zu den damit verbundenen finanziellen Verpflichtungen.
- Unterhaltsrecht: Hierbei unterstützt der Anwalt seine Mandanten, um faire Unterhaltszahlungen festzulegen, sei es für die Kinder oder den Partner. Er sorgt dafür, dass die finanziellen Interessen seiner Klienten berücksichtigt werden.
- Regelung der Sorgerechtsfragen: Bei Trennungen ist das Sorgerecht für die Kinder häufig ein zentraler Streitpunkt. Der Anwalt berät seine Mandanten über die besten Optionen hinsichtlich des Sorgerechts und der Besuchsregelungen.
- Vermittlung und Mediation: Familienrechtliche Auseinandersetzungen können oft durch Mediation gelöst werden. Hierbei unterstützt der Anwalt seine Klienten, eine einvernehmliche Lösung zu finden, die für alle Beteiligten akzeptabel ist.
Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Rechtsvertretung vor Gericht. Sollte eine Einigung nicht möglich sein, vertritt der Anwalt seine Mandanten vor Gericht. Dabei ist es entscheidend, dass er nicht nur über juristische Kenntnisse verfügt, sondern auch über Verhandlungsgeschick und Einfühlungsvermögen. In Bochum sind die rechtlichen Rahmenbedingungen klar, und ein versierter Anwalt weiß, wie man die besten Ergebnisse für seine Klienten erzielt.
Wahl des besten Anwalts für Familienrecht in Bochum
Die Auswahl des richtigen Anwalts für Familienrecht kann eine entscheidende Rolle in der Lösung Ihrer rechtlichen Probleme spielen. Hier sind einige hilfreiche Tipps, um den besten Anwalt in Bochum für Ihre Bedürfnisse zu finden.
1. Erfahrung und Fachkompetenz
Ein erfahrener Anwalt ist oft unerlässlich, besonders im Familienrecht. Achten Sie auf:
- Jahre der Praxis: Wie lange praktiziert der Anwalt bereits im Bereich Familienrecht?
- Spezialisierungen: Ist der Anwalt auf spezifische Bereiche des Familienrechts spezialisiert, wie z.B. Scheidungen, Sorgerecht oder Unterhaltsfragen?
- Erfolgsbilanz: Hat der Anwalt positive Ergebnisse in ähnlichen Fällen erzielt?
2. Qualifikationen und Mitgliedschaften
Überprüfen Sie, ob der Anwalt entsprechende Qualifikationen hat:
- Akademische Abschlüsse: Achten Sie auf Studienabschlüsse in Rechtswissenschaften und eventuell zusätzliche Qualifikationen im Familienrecht.
- Mitgliedschaften: Zugehörigkeit zu Fachverbänden, wie der Bundesrechtsanwaltskammer oder dem Deutschen Familiengerichtstag, kann ein Indiz für Professionalität und Engagement sein.
3. Gebührenstruktur
Transparente Information über die Honorare ist wichtig, um unerwartete Kosten zu vermeiden. Fragen Sie nach:
- Stundensätze: Was sind die üblichen Stundensätze des Anwalts für Familienrecht in Bochum?
- Pauschalpreise: Bietet der Anwalt eventuell Pauschalangebote für bestimmte Dienstleistungen an?
- Rechtschutzversicherung: Akzeptiert der Anwalt, dass Kosten über eine bestehende Rechtschutzversicherung abgerechnet werden?
4. Erstgespräch und persönliche Chemie
Ein erstes Gespräch kann Ihnen helfen, ein Gefühl für die Zusammenarbeit zu bekommen. Achten Sie hierbei auf:
- Kommunikation: Ist der Anwalt klar und verständlich in seiner Erklärung Ihrer rechtlichen Situation?
- Empathie: Hat der Anwalt Verständnis für Ihre persönliche Situation und behandelt er Sie respektvoll?
- Verfügbarkeit: Ist der Anwalt erreichbar und reagiert schnell auf Ihre Anfragen?
5. Empfehlungsnetze und Rezensionen
Fragen Sie in Ihrem Bekanntenkreis nach Empfehlungen oder suchen Sie online nach Bewertungen:
- Freunde und Familie: Wer kann Ihnen aus eigener Erfahrung einen Anwalt empfehlen?
- Online-Bewertungen: Plattformen wie Google oder Yelp bieten oft hilfreiche Rückmeldungen von früheren Mandanten.
Familienrecht: Ein Blick in die Zukunft
Das Familienrecht in Deutschland, insbesondere in Städten wie Bochum, steht vor einer spannenden Transformation. Die Veränderungen in der Gesellschaft, sowie technologische Fortschritte und neue Lebensmodelle, prägen die zukünftigen Entwicklungen in diesem Rechtsbereich. Hier werfen wir einen Blick auf die wichtigsten Trends, die das Familienrecht in den kommenden Jahren maßgeblich beeinflussen könnten.
- Digitalisierung des Rechts: Mit dem Aufkommen digitaler Kommunikationsmittel entstehen neue Möglichkeiten für die rechtliche Auseinandersetzung. Online-Scheidungen und digitale Beratungen sind nicht mehr Zukunftsmusik, sondern bereits Realität. Dies könnte nicht nur die Effizienz erhöhen, sondern auch die Zugänglichkeit für gerichtlich geprüfte Informationen verbessern.
- Veränderte Rollenbilder: Die Gleichstellung von Geschlechtern beeinflusst Familienstrukturen. Immer mehr Väter entscheiden sich für eine aktive Rolle in der Kindererziehung. Dies spiegelt sich auch in den rechtlichen Rahmenbedingungen wider, wo das Sorgerecht zunehmend beide Elternteile berücksichtigt.
- Steigende Zahl von Patchworkfamilien: Die gesellschaftliche Akzeptanz von Patchworkzusammensetzungen nimmt zu. Dies stellt sowohl Rechtsanwälte als auch Richter vor neue Herausforderungen, wenn es um Unterhaltsansprüche und das Sorgerecht geht. Ein tiefgehendes Verständnis dieser Familienstrukturen ist unerlässlich für die Zukunft des Familienrechts.
- Künstliche Intelligenz (KI) im Rechtssystem: Technologien wie KI könnten in der Zukunft eine wertvolle Unterstützung bei der Analyse von Fällen bieten. Dies könnte dazu beitragen, schnellere und genauere rechtliche Entscheidungen zu treffen, was schließlich auch den Familien zugutekommen würde.
- Umweltbewusstsein und gemeinsames Sorgerecht: Die Auseinandersetzung mit umweltrechtlichen Themen wird auch die Entscheidungen in Familienstreitigkeiten beeinflussen. Gerichte könnten zunehmend entscheiden, wie umweltbewusste Erziehung in strittigen Sorgerechtsfällen gefordert werden kann.
Weitere verwandte Artikel, die Sie interessieren könnten



